Leitung der Beratungsstelle in Dresden (m,w,d)
- Jobbeschreibung
- Sie sind ein Führungs- und Kommunikationstalent und wollen starken, schlagkräftigen und zukunftsfähigen Verbraucherschutz mitgestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit kritischem Geist, innovativen Ideen und Drang nach Veränderung krempeln Sie die Ärmel hoch und gestalten diesen Prozess als Führungskraft mit wirkungsvoller Öffentlichkeitsarbeit, nachhaltiger Vernetzung und Verbraucherservice auf Augenhöhe mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Führungspersönlichkeit und Macher*in
Sie bewegen und führen das Beratungszentrum Dresden mit einem Team von ca. 10 Mitarbeitenden und dazugehöriger standortgebunder Projekte. Dazu gehört insbesondere die Organisation der Verbraucherberatung vor Ort, wobei Qualitätsmanagement und Kundenservice die Pfeiler Ihrer täglichen Arbeit darstellen. Mit Gespür für die strukturellen Marktprobleme und brennenden Verbraucherthemen sind Sie in den Lokalmedien Ansprechpartner*in und entwickeln gleichzeitig die Beratungsprodukte der Verbraucherzentrale weiter. Gegenüber der Lokalpolitik setzen Sie sich für die Verbraucherrechte ein. Sie stärken die Vernetzung der Beratungsstelle mit anderen Verbänden, Vereinen und Partnern, um Synergien zu schaffen und Reichweite bzw. Bekanntheit zu steigern. Sie verantworten die Modernisierung des Beratungszentrums Dresden auf dem Weg zu einer stark nachgefragten, modernen und zukunftsfähigen Anlaufstelle inmitten der sächsischen Landeshauptstadt.
Wir erwarten von Ihnen:
• ein Hochschulstudium bevorzugt in den Fachbereichen Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation, Journalistik, Arbeitspsychologie oder Politik
• eine für die Position angemessene Berufserfahrung
• Kommunikationsstärke
• sehr gute Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge und analytische Fähigkeiten
• leidenschaftliches Interesse in den Bereichen Verbraucherrecht und Finanzdienstleistungen
• Gespür für markt- und zielgruppenorientierte Beratungsangebote
• hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein
• ein Netzwerk zu verschiedensten Verbänden, Vereinen und Institutionen in Dresden
• Verständnis für politische Zusammenhänge und Lobbyarbeit
Wir bieten Ihnen:
• eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre
• eine kooperative Organisationskultur
• regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
• Jahressonderzahlung
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
• Betriebliche Altersvorsorge
• Zuschuss Vermögenwirksame Leistungen
• eine Vergütung in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 11
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
- Bewerberalter
- ab 26 bis 67 Jahre
- Einsatzort/e
- Dresden
- Start/Zeitraum
- so schnell wie möglich
- Arbeitszeiten
- Vollzeit/Teilzeit
- Fahrtkostenpauschale
- Sächsisches Reisekostengesetz
- Vergütung
- E 11 TV-L
- Art der Beschäftigung
- Festanstellung (Vollzeit)