Fachkraft (m/w/d) als Assistenz für Menschen mit Behinderung
Jobbeschreibung
Wir bieten Ihnen:
• eine vielfältige Tätigkeit in einem strukturierten Aufgabenbereich,
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team,
• individuelle Arbeitszeitmodelle (z.B. Blockmodell) sowie kostengünstigen Wohnraum vor Ort
• regelmäßige bezahlte Fort- und Weiterbildungen,
• Vergütung nach Tarifsystem PATT (Paritätische Tarifgemeinschaft Thüringen e.V.),
• Zusatzurlaub nach Betriebszugehörigkeit und Wechselschichtarbeit sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
• Zulagen nach dem Dienstplansystem der Einrichtung bei Nacht- Sonn,- und der Tätigkeit an Feiertagen.
Ihre Aufgaben bei uns:
• Begleitung, Assistenz und Förderung sowie Pflege von Menschen mit Assistenzbedarf (im Schichtmodell),
• individuelle und bedarfsorientierte ganzheitliche Planung der Entwicklungsziele,
• Planung und Organisation des Alltags im Team,
• Koordination und Pflege der Kontakte zu Angehörigen, Zusammenarbeit mit Fachdiensten und gesetzlichen Vertreter*innen,
• Erstellung, Fortschreibung und Kontrolle von Dokumentationen,
• Praxisanleitungen von Praktikant*innen und Freiwilligendienstleistenden,
• Mitwirkung bei der Weiterentwicklung moderner, inklusiver Wohnkonzepte.
Folgende Fähigkeiten bringen Sie in unser Team ein:
• einen erfolgreichen Berufsabschluss als Heilerziehungspfleger*in, Heil- oder Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in,
• eine empathische Grundeinstellung gegenüber den Bedürfnissen der Menschen mit Assistenzbedarf,
• Bereitschaft zum Schichtdienst,
• ein hohes Maß an Selbständigkeit, sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit,
• Kenntnisse in Word und Excel.
Die Markus-Gemeinschaft im Norden Thüringens ist seit mehr als 40 Jahren anthroposophisch inspirierter Lebensort und Wirkungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderungen. Als Verein sind wir gemeinnütziger Träger umfangreicher sozialer Angebote und mit dem Gutshof Hauteroda zugleich professioneller Handwerks- und Dienstleistungsbetrieb mit ökologischem und nachhaltigem Fokus.
Neben der Gestaltung des inklusiven Miteinanders und der Umsetzung handwerklicher Qualitätsarbeiten, versorgen wir den Kyffhäuserkreis mit hochwertigen BIO- und Demeter Produkten aus eigenem Anbau.
In unserer Arbeit engagieren wir uns täglich für Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für unser regionales Umfeld.